Letztes Jahr in Marienbad
- Letztes Jahr in Marienbad
Letztes Jahr in Marienbad
So lautet der
deutsche Titel von Alain Resnais' französisch-italienischem Film
L'année dernière à Marienbad aus dem Jahr 1960. In diesem Film
behauptet ein Mann in den labyrinthischen Gängen eines Schlosses einer Frau gegenüber, ihr vor einem Jahr in dem böhmischen Marienbad begegnet zu sein, was er mit vielleicht nur fiktiven oder geträumten Erinnerungsbruchstücken zu
belegen meint. Man gebraucht das Zitat gelegentlich als
Kommentar zu einer nur bruchstückhaften Erinnerung, als Hinweis auf etwas Vergangenes, das einem nur noch verschwommen gegenwärtig ist. Häufig wird aber nur allgemein auf etwas Bezug genommen, das sich im vergangenen Jahr, in der jüngeren
Vergangenheit ereignet hat.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Letztes Jahr in Marienbad — Filmdaten Deutscher Titel Letztes Jahr in Marienbad Originaltitel L’année dernière à Marienbad … Deutsch Wikipedia
Marienbad (Spiel) — Das Spiel Marienbad ist eine Variante des Nim bzw. Misère Spiels, die durch den Film Letztes Jahr in Marienbad von Alain Resnais aus dem Jahre 1961 berühmt wurde. Die Regeln Ein Spieler legt sechzehn Streichhölzer in vier Reihen gemäß dem neben… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Resnais — Alain Resnais (* 3. Juni 1922 in Vannes, Frankreich) ist ein französischer Filmregisseur. Resnais ist ein Regisseur der Nouvelle Vague. Bereits als Jugendlicher experimentierte er mit Schmalfilm, studierte Film in Paris und drehte nach dem Krieg… … Deutsch Wikipedia
Coppa Mussolini — Goldene Löwen Installation bei den 61. Filmfestspielen von Venedig im Jahr 2004 Mit dem Goldenen Löwen (it.: Leone d Oro) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Venedig der beste Wettbewerbsfilm (Spielfilm) prämiert. Er gilt… … Deutsch Wikipedia
Golden Lion — Goldene Löwen Installation bei den 61. Filmfestspielen von Venedig im Jahr 2004 Mit dem Goldenen Löwen (it.: Leone d Oro) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Venedig der beste Wettbewerbsfilm (Spielfilm) prämiert. Er gilt… … Deutsch Wikipedia
Gran Premio Internazionale di Venezia — Goldene Löwen Installation bei den 61. Filmfestspielen von Venedig im Jahr 2004 Mit dem Goldenen Löwen (it.: Leone d Oro) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Venedig der beste Wettbewerbsfilm (Spielfilm) prämiert. Er gilt… … Deutsch Wikipedia
Leone d'oro — Goldene Löwen Installation bei den 61. Filmfestspielen von Venedig im Jahr 2004 Mit dem Goldenen Löwen (it.: Leone d Oro) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Venedig der beste Wettbewerbsfilm (Spielfilm) prämiert. Er gilt… … Deutsch Wikipedia
Leone di San Marco — Goldene Löwen Installation bei den 61. Filmfestspielen von Venedig im Jahr 2004 Mit dem Goldenen Löwen (it.: Leone d Oro) wird bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Venedig der beste Wettbewerbsfilm (Spielfilm) prämiert. Er gilt… … Deutsch Wikipedia
Colpi — Henri Colpi (* 15. Juli 1921 in Brig, Wallis; † 14. Januar 2006 in Menton an der Côte d Azur) war ein Schweizer Regisseur, Drehbuchautor und Cutter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia